4. Über Schneidermühle nach Perlesreut (ca. 3 Std.) zurück
Nach einer ausgiebigen Mittagspause und einer beschaulichen Kahnfahrt beim Gasthaus Segl in der Schrottenbaummühle machen wir uns gegen 15.00 Uhr auf und erreichen auf dem gut ausgebauten Ilztalwanderweg nach knapp 90 Minuten die Schneidermühle, wo wir die Hauptstraße überqueren und weiterwandern zur Burgruine Dießenstein. "Urwald" an der Ilz in Freyung-Grafenau im Bayerwald
Schmetterling in den Ilzauen bei Fürsteneck, Freyung-Grafenau, Bayerischer Wald Wanderweg nach Ellersdorf, Perlesreut im Bayerischen Wald
Hier zeigt sich die Ilz nun von ihrer wilden Seite. Tosend umbraust das Wasser die blankpolierten runden Steine des Flussbettes, das Rauschen dröhnt uns in den Ohren. Unterhalb des Ortes Ellersdorf verabschieden wir uns von der Ilz und wandern steil bergan bis zur Hauptstraße bei Kirchberg. Auf einer kleinen Anhöhe sehen wir den Ort Kirchberg mit seinem sehenswerten Kirchlein. Der Weg führt uns unterhalb der Hauptstraße vorbei an Waldenreut bis zum Markt Perlesreut, wo wir bei einer ausgiebigen Brotzeit auf der Terrasse eines gemütlichen Wirtshauses den herrlichen Ausblick genießen ins Ferienland zwischen Ilz und Ohe.
>> Vermieter in Perlesreut und Fürsteneck
zurück Übersichtskarte


© Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.