"Trenck der Pandur vor Waldmünchen"
Seit 1950 wird in Waldmünchen vor der uralten Stadtmauer Geschichte gespielt. Das nächterliche Schauspiel gewährt einen tiefen Blick in die Zeit des österreichischen Erbfolgekriegs (1742), als der berüchtigte Pandurenoberst Franz von der Trenck mit seinen wilden Horden durch Ostbayern zog. 300 Laienschauspieler wirken mit und die eindrucksvollen Volksauftritte und wilden Reiterszenen im Widerschein lodernder Lagerfeuer machen das Spielgeschehen äußerst lebendig. Ein faszinierendes Freilicht-Erlebnis.
© Bayerischer Wald zurück